Häufig gestellte Fragen

Design & Content

Was hebt multysite von konventionellen Website-Baukästen ab?

Das multysite-System wurde so optimiert, dass jede Website bereits von uns individuell an die Anforderungen deiner Kund:innen angepasst wird – du ersparst dir also die Einrichtung und Einstellungen. multysite ist für dich wartungsfrei, Updates und Backups übernehmen wir für dich. Das Hosting und all unsere Leistungen kommen zu 100 % aus Österreich.

Schauen alle multysites gleich aus?

Bei einer multysite werden die Grundeinstellungen je nach Corporate Identity deines/deiner Kund:in vorgenommen, das macht jede Website einzigartig und individuell. Dabei werden Logo, Farbwelt, Schriftarten etc. nach den jeweiligen Vorgaben implementiert. In weiterer Folge kannst du die Seiten ganz nach den Wünschen deines/deiner Kund:in neu erstellen oder die multysite-Vorlagen und -Beispielseiten befüllen und anpassen.

Muss ich den gesamten Content selbst erstellen?

multysite liefert dir das Grundgerüst für deine Kund:innenwebsite, angepasst an das Corporate Design. Es steht dir frei, welche Leistungen du für deine:n Kund:in erbringst und wie du diese weiterverrechnest. Bei Bedarf unterstützt dich multysite aber auch gerne zusätzlich bei der Erstellung von Content, von Fotografie bis zu Textrecherche, Redaktion oder Textierung. Dafür fallen aber zusätzliche Kosten an – frag in diesem Fall am besten einfach direkt bei uns nach für ein individuelles Angebot!

Wie viele Seiten kann ich bei einer multysite anlegen?

Du selbst kannst in der multysite deines/deiner Kund:in theoretisch unendlich viele einzelne Seiten anlegen, die grundsätzlichen Designeinstellungen sind dabei auf allen Seiten gleich. Dafür kannst du auch die von multysite zur Verfügung gestellten Vorlagen verwenden und den Inhalt nach deinen Wünschen adaptieren.

Angebot & Verrechnung

Welchen Vorteil habe ich als Wiederverkäufer:in von multysite?

multysite liefert dir die Website für deine:n Kund:in „schlüsselfertig“: multysite kümmert sich um Setup, Hosting, Struktur, Seitenaufbau und die komplette optische Adaptierung entsprechend der Corporate Identity deines/deiner Kund:in – du übernimmst die Befüllung. Indem du dich damit nicht herumschlagen musst, sparst du dir wertvolle Zeit für das Wesentliche.

Wie verdiene ich als multysite-Partner:in Geld?

multysite bereitet die Website so vor, dass du dich voll auf den Content konzentrieren und den Preis für deine Eigenleistung selbst festlegen kannst. Danach lieferst du deinen Kund:innen mit deren multysite ein laufendes Service und hast dadurch eine stabile, regelmäßige Einnahmequelle. Die Kosten für die multysite bleiben fix – bei jährlicher Zahlung erhältst du zusätzlich noch Rabatt.

Wie setzen sich die Kosten für eine multysite zusammen?

Uns war es wichtig, multysite einfach, userfreundlich und transparent zu gestalten. Das gilt auch für die Kosten. Diese bestehen aus einmaligen Setup-Kosten, die je nach gewähltem Paket variierten, und einer Wartungsgebühr, die jährlich oder monatlich abgerechnet werden kann. Darüber hinaus entstehen keine zusätzlichen Kosten in deinem gewählten Paket – somit kannst du das Angebot an deine Kund:innen verlässlich kalkulieren und abrechnen.

Kann ich meine multysite jährlich oder monatlich bezahlen?

Wie du möchtest. Bei jährlicher Abrechnung erhältst du als Wiederverkäufer 5 % Rabatt. Eine Bindefrist oder Mindestlaufzeit gibt es bei beiden Varianten nicht. Details zu den Paketen findest du HIER!

Was ist in der monatlichen Wartungsgebühr enthalten?

Die monatliche oder auf Wunsch auch jährlich abrechenbare Wartungsgebühr stellt sicher, dass die multypage deines/deiner Kund:in immer auf dem neuesten Stand der Technik ist – was alle optischen, Design- und sicherheitstechnischen Belange betrifft. Inkludiert ist das Hosting und natürlich auch die laufenden Updates und Backups, die gewährleisten, dass sich dein:e Kund:in auf die Stabilität der Website voll verlassen kann.

Kann ich das Paket nachträglich noch upgraden?

Ja, natürlich. Du kannst bei jedem Paket aus unterschiedlichen Modulen wählen – wenn dein:e Kund:in später etwas zusätzlich braucht, richten wir das gerne auch noch nachträglich ein. Bitte beachte, dass sich dadurch die monatliche Wartungsgebühr erhöht und abhängig von Art und Umfang der Module oder Features auch zusätzliche Setup-Kosten anfallen können. Melde dich einfach kurz unter info@multysite.com und wir klären alle Punkte im Detail.

Wie kann ich meinen Kund:innen die multysite schmackhaft machen?

Die 6 guten Gründe für eine multysite sprechen für sich, und auch darüber hinaus hat multysite so einiges zu bieten. Bei Bedarf unterstützen wir dich mit Vertriebsunterlagen, mit den du deinen (potenziellen) Kund:innen alle Vorteile näherbringen kannst.

Technik

Wie lerne ich, eine multysite zu befüllen?

Wenn du dich für eine multysite entscheidest, erhältst du nach dem Einrichten des Grunddesigns eine detaillierte Einschulung durch eine:n unserer Expert:innen. Dabei werden alle offenen Fragen behandelt und du erfährst, wie leicht du selbst die Seiten deiner multysite befüllen und anpassen kannst.

Kann ich multysite auch nutzen, wenn ich keine Programmierkenntnisse habe?

Deine multysite wird dir „schlüsselfertig“ geliefert – das heißt, du brauchst nichts selbst programmieren oder verändern, sondern wählst nur noch aus den Vorlagenseiten die passende, passt sie wenn nötig an und fügst deinen Content ein. Die Anwendung wurde extra benutzerfreundlich und intuitiv gestaltet.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich Probleme mit meiner multysite habe?

Unser Support-Team steht dir bei allen Fragen gerne zur Verfügung. Schick dazu einfach ein E-Mail mit der Problembeschreibung an info@multysite.com, und wir nehmen schnellstmöglich Kontakt mit dir auf!

Muss ich mich um Updates oder Backups kümmern?

Nein, das übernimmt multysite für dich. Regelmäßige Updates, Backups und sonstige Sicherheitsaspekte sind in der Wartungsgebühr automatisch inkludiert, ebenso wie die laufende Weiterentwicklung und Optimierungen der multysite-Features. Dadurch bleibt die multysite deines/deiner Kund:in immer stabil, sicher und auf dem neuesten Stand der Technik.

Was passiert, wenn meine multysite gehackt wird?

Bei multysite werden automatisch regelmäßige Backups durchgeführt, so kann eine Website schnell wiederhergestellt werden. Regelmäßige Updates der Sicherheitsfeatures minimieren außerdem das Risiko.

Bietet multysite Schnittstellen zu Anwendungen?

Auf Wunsch richtet multysite passende Schnittstellen zu verschiedenen Services ein, die deine Kund:in bereits jetzt verwendet, um eine reibungslose und unkomplizierte Datenübertragung zu gewährleisten. Von Mailchimp über Buchungs-Softwares bis hin zu Microsoft 365. Details für dein Projekt erhältst du von deinem bzw. deiner multysite-Expert:in!